Wer wir sind
Vor drei Jahren, 2022 hörte Toni über die Kindernachrichten logo beim ZDF vom Tegelwippen. Tegelwippen ist ein landesweiter Wettbewerb in den Niederlanden. Jede Stadt, jede Kommune, jede Privatperson kann dort Flächen entsiegeln und begrünen. Die Stadt, die am meisten entsiegelt, gewinnt. Toni war von der Einfachheit der Idee begeistert. Er ging zum Bezirksamt und bat darum, dass dieser Wettbewerb auch in Hamburg umgesetzt wird. Obwohl er eigentlich gleich mit Deutschland gegen die Niederlande einsteigen wollte! Die Idee wurde begeistert aufgenommen, aber es passierte sehr lange nichts. Daher fragte Toni in seiner Schule nach. Er hatte die Idee, alle Schülerinnen und Schüler Deutschlands zum Wettbewerb aufzufordern. Die Schule war begeistert, seine Klasse auch! Am 13.06.25 war es dann endlich soweit. Seine ganze Klasse durfte auf dem Schulhof 30 qm entsiegeln! Der Wettbewerb war eröffnet. Aber nicht nur das: alle Elternhäuser wurden aufgefordert selbst bei sich aktiv zu werden.Jeder entsiegelte Quadratmeter zählt auf das Entsiegelungskonto der Schule. Aber was ist ein Wettbewerb ohne mutige Herausforderer? Die Waldorfschule Altona nahm die Herausforderung an! Jetzt wird es spannend, denn jede Schule will gewinnen. Das absolute Highlight war dann die Anfrage von ZDF logo, ob Toni Lust hat seine Geschichte zu erzählen! Und nicht nur das, über diese Homepage kann sich jede Schule in Deutschland anmelden und mitmachen. Toni hat vor 3 Jahren nicht locker gelassen und wir hoffen, dass sich uns unzählige Schüler und Schülerinnen anschließen. Dann werden graue Flächen zu blühenden, lebendigen Lebensräumen.
Melde deine Schule an
Bist du dabei?